Feier-Abend-Gruppe
ab 18.10.2018
Entspannen und RELAKS‘en
Abschalten statt Anschalten
Richtig entspannen und relaxen
Nach getaner Arbeit besteht oft der Wunsch, einfach nur abzuschalten, richtig abzuschalten. Stattdessen wird jedoch häufig eher angeschaltet: Fernseher, Computer, DVD-Anlage, Handy, … Wer wieder einmal ganz bei sich sein möchte, kann mit Gleichgesinnten in der RELAKS-Gruppe echte Entspannung erleben. Nichts müssen. Nichts sollen. Einfach loslassen und zu mir kommen. Bei mir sein. Momente für mich genießen. Mich richtig spüren.
Zielgruppe
Alle, die nach getaner Arbeit – ob Zuhause, in der Firma, in der Behörde, in der Einrichtung, an der Uni oder in der Aus- und Weiterbildung – richtig entspannen und relaxen wollen.
Inhalte der RELAKS-Gruppe
Entspannung und Auftanken sind wichtig, um die vielen Alltagsaufgaben gut zu bewältigen. In der täglichen Routine geht es oft unter, an sich zu denken und herunterzufahren. Daher richtet sich die RELAKS-Gruppe an alle mit dem Wunsch nach
- Ruhe finden
- Entspannung erleben
- Loslassen üben
- Auftanken können
- Kräftigung vorantreiben
- Spaß haben
Die verschiedenen Übungen sind sanft und sprechen den Körper, die Bewegung, die Stimme und die Gefühle an. Die angeleiteten Bewegungen sind weich und leicht. Jeder bestimmt sein optimales Tempo und Maß. Sportliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, lediglich ein Minimum an Beweglichkeit ist gefragt für Sequenzen, die am Boden durchgeführt werden.
Organisatorisches
Ablauf: | sechs Abende donnerstags, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr 18.10., 25.10., 01.11., 08.11., 15.11., 22.11.2018 |
Seminarleitung: | Martin O. Beinlich, Psychotherapeutischer Heilpraktiker, Seminarleiter, Trainer, Coach, Schwerpunkte: Gestalttherapie, Körperpsychotherapie, Gesprächstherapie, Energetische Psychotherapie, Selbsterfahrung, Entspannungsverfahren, Trauerbegleitung | Veranstaltungsort: | Triada Institut bzw. Seminareinrichtung in Wiesbaden oder naher, gut erreichbarer Umgebung | Mitzubringen: | bequeme Freizeitkleidung, Softmatte (Gymnastikmatte), Kissen, leichte Decke, warme Socken | Kursgebühr: | 19,50 Euro pro Abend (117 Euro für den Gesamtkurs. Nur als Gesamtkurs buchbar.) | Teilnehmerzahl: | mind. 6 Personen - max. 18 Personen |
Kurs-Programm als PDF zum Herunterladen: